

Buns mit Fleisch- und Spinatfüllung
Recipe information
- 375 g - Mehl
- 175 ml - Milch
- 50 g - Butter
- 1 Pck. - Trockenhefe
- 2 TL - Zucker
- 2 Stück - Ei(er)
- 1 Stück - Prise(n) Salz
- 1 Stück - Prise(n) Pfeffer
- 250 g - Rinderhackfleisch
- 100 g - Kidneybohnen
- 1 Stück - kleine Chilischote(n)
- 25 g - Pinienkerne
- 2 TL - Paprikapulver
- 100 g - Tomate(n) (gehackt, aus der Dose)
- 1 Stück - n. B. Sauce (süßsauer)
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 1 Stück - kleine Zwiebel(n)
- 1 Stück - kleine Knoblauchzehe(n)
- 150 g - Ziegenfrischkäse
- 100 g - Blattspinat (TK)
- 25 g - Pinienkerne
- 1 Stück - n. B. Kräuter der Provence
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 1 Stück - n. B. Parmesan
Anleitung
Zubereitung Buns:
Die Milch erwärmen und den Zucker einrühren. Anschließend vom Herd nehmen. Dann die Eier und das Mehl mit der Trockenhefe hinzugeben. Mit einem Rührgerät (Teigaufsatz) durchmischen, nach und nach die Butter in kleinen Flocken dazufügen und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Der Teig muss nun unter einem feuchten Geschirrtuch für eine Stunde ruhen.
Zubereitung Fleischfüllung:
Die Pinienkerne in einer Pfanne anrösten. Die Hälfte für die Spinatfüllung beiseitelegen. Die Chilischote klein schneiden. Anschließend beides mit dem Rinderhackfleisch, den Kidneybohnen und den Tomaten vermischen. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer sowie einem Schuss süßsaurer Soße würzen und mit einem Stabmixer zerkleinern. Anschließend noch einmal abschmecken und nachwürzen.
Zubereitung Spinatfüllung:
Zwiebel und Knoblauch zerkleinern und anbraten. Diese mit dem aufgetauten Blattspinat, Ziegenfrischkäse und Pinienkernen vermischen und mit Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse in ein Sieb geben und die Flüssigkeit herauspressen. Im Anschluss noch einmal abschmecken und nachwürzen.
Befüllen und Garen der Buns:
Nach der Ruhezeit aus dem Teig ca. 12 Kugeln formen. Die Kugeln am besten auf einem Backpapier ausrollen bzw. mit der Hand flachdrücken. In die Mitte nun jeweils 1 - 2 Esslöffel Füllung platzieren. Der Teig wird rund herum über der Füllung zusammengelegt und festgedrückt, sodass die Päckchen vollständig verschlossen sind. Nun werden die Knödel über Wasserdampf gegart (Bambusdämpfer oder Dämpfeinsatz). Die Buns benötigen ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel über dem Wasserdampf, bis sie fertig sind. Ob die Buns fertig sind, testen Sie mit einem Holzstäbchen, an dem kein Teig mehr haften bleiben darf.
Die Buns mit Fleisch können mit ein wenig süßsaurer Soße angerichtet, die Spinatknödel mit Parmesan bestreut werden. Dazu passt eine kleine Salatbeilage.