Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

von saVOrYpeACh2207.04.2025

Brathähnchen in Olivenöl mit mediterranem Gemüse

Recipe information

Kochzeit110 mins
Schwierigkeitmedium
Portionen
4
  • 1 Stück - Hähnchen (ca. 1,75 kg)
  • 150 ml - Olivenöl (kaltgepresst)
  • 0,5 Stück - Zitrone(n)
  • 1 Stück - einige Thymianzweig(e) (frische)
  • 450 g - Kartoffel(n) (kleine, neue)
  • 1 Stück - Aubergine(n) (2,5 cm groß gewürfelt)
  • 1 Stück - Paprikaschote(n) (rote , geviertelt)
  • 1 Stück - Knolle/n Fenchel (geputzt und geviertelt)
  • 8 Stück - Zehe/n Knoblauch (in der Schale)
  • 1 Stück - n. B. Salz (grobes aus der Mühle)
  • 1 Stück - n. B. Pfeffer

Anleitung

1

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

2

Das Hähnchen mit Olivenöl einreiben und pfeffern. Die halbe Zitrone zusammen mit ein paar Thymianzweigen in die Bauchhöhle schieben. Das Hähnchen mit der Brustseite nach unten in einen großen Bräter legen und im heißen Backofen etwa 30 Minuten braten. Dann aus dem Ofen nehmen und salzen, wenden und mit dem Bratensaft begießen.

3

Die Kartoffeln in den Bratensaft geben, wenden und rings um das Hähnchen verteilen. Den Bräter wieder in den Ofen stellen und weiterbraten.

4

Nach 30 Min. Aubergine, Paprika, Fenchel und Knoblauch in den Bräter legen, mit dem restlichen Öl beträufeln, salzen und pfeffern. Gegebenenfalls den restlichen Thymian hinzufügen. Weitere 30 - 50 Minuten garen. Dabei das Gemüse gelegentlich mit dem Bratensaft begießen und wenden.

5

Mit einer scharfen Messerspitze die Garprobe zwischen Keule und Brust machen. Bleibt der austretende Saft klar, ist das Hähnchen gar. Das Gemüse soll bissfest und hellbraun sein.

6

Fleisch und Gemüse im Bräter servieren oder das Gemüse auf einer Platte anrichten und das tranchierte Hähnchen darauf legen.

7

Den Bratensaft, nachdem das Fett abgeschöpft wurde, separat in einer Sauciere servieren.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept