
Bohnen einkochen
Recipe information
- 1 kg - Bohnen (grüne)
- 1 Stück - Salzwasser zum Blanchieren
- 1 Stück - n. B. Natron
- 2 Stück - ½ Liter Wasser
- 2 EL - Salz
Anleitung
Vorbemerkung der Chefkoch.de Rezeptbearbeitung:
Die ursprünglich in diesem Rezept enthaltene Anleitung (darauf beziehen sich die Kommentare bis zum 30.07.2021) ist für eiweißhaltige Hülsenfrüchte ungeeignet, evtl. sogar gesundheitsgefährdend, da sowohl Einkochzeit als auch Temperatur nicht ausreichend waren. Wir haben daher die Rezeptbeschreibung den gängigen und erprobten Rezepturen angepasst.
Vorbereitung der Gläser:
Gläser mit Twist-off-Deckeln heiß ausspülen. Die Deckel müssen einwandfrei sein, vor dem Benutzen ca. 5 Minuten in kochendes Wasser legen.
Einmachgläser mit Gummiringen und Klammern heiß ausspülen. Gläser und Deckel müssen einwandfrei sein. Neue Gummiringe verwenden, vor Gebrauch auskochen. Klammern nach dem Abkühlen entfernen.
Vorbereitung der Bohnen:
Die Bohnen putzen und waschen. Salzwasser zum Kochen bringen. Wenn man möchte, 1 kräftige Prise Natron dazugeben. Das erhält die grüne Farbe der Bohnen. Die Bohnen hineingeben und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Die Bohnen abgießen und abtropfen lassen.
2,5 Liter Wasser aufkochen und 2 EL Salz darin auflösen. Die Bohnen in die vorbereiteten Gläser füllen und mit dem Wasser auffüllen.
Gläser mit Twist-off-Deckeln bis 2 cm unter dem Rand füllen. Weck-Rundrandgläser können fast randvoll gefüllt werden, alle anderen Einkochgläser mit Gummi und Klammern ebenfalls bis 2 cm unter dem Rand.
Darauf achten, dass die Glasränder beim Verschließen sauber sind.
Einkochen im Wasserbad im elektrischen Einkochkessel:
Die Gläser (geeignet sind beide Gläsersorten) in den Einkochkessel stellen. Mit Wasser, das die gleiche Temperatur hat, wie der Glasinhalt, bis zur 3/4 Höhe der Gläser einfüllen. 2 Stunden bei 100 °C einkochen. Die Zeit gilt ab Erreichen der Temperatur.
Einkochen im Backofen:
Die Fettpfanne 2 cm hoch mit heißem Wasser füllen. Die gefüllten verschlossenen Gläser (Gläser mit Twist-off-Deckeln) darauf stellen. In die unterste Leiste des Backofens schieben. Die Gläser dürfen sich nicht untereinander und nicht die Wände des Backofens berühren. Ofen auf 175° Ober-Unter-Hitze stellen. Diese Temperatur belassen, bis im Glas Luftbläschen aufsteigen.
Dann den Backofen auf 150° zurück stellen und diese Temperatur 90 Min lassen. Dann den Ofen ausschalten und die Gläser weitere 30 Min im geschlossenen Ofen lassen.