Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Blutwurstpfanne rot - grün - Bild 1
von cookie-kitchen01.12.2024

Blutwurstpfanne rot - grün

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
2
  • 1 Stück - etwas Öl
  • 1 Stück - große Zwiebel(n)
  • 3 Stück - Zehe/n Knoblauch
  • 300 g - Blutwurst ((frisch am Stück oder aus dem Glas / der Dose))
  • 5 Stück - Gewürzgurke(n)
  • 1 Bund - Petersilie
  • 1 Stück - Prise(n) Salz
  • 1 Stück - etwas Pfeffer
  • 1 Stück - etwas Muskat (frisch gemahlen)

Anleitung

1

Zuerst das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden und im heißen Öl anbraten. Den Knoblauch in feine Würfelchen schneiden (alternativ mit der Knoblauchpresse pressen). Den Knoblauch zu den Zwiebeln geben und mit anbraten. Währenddessen die Blutwurst klein schneiden. Wenn die Zwiebeln goldbraun sind, die Blutwurst mit in die Pfanne geben.

3

Alles anbraten, Temperatur reduzieren und langsam braten lassen. Wurst am Stück ist fester und braucht nur ca. 10 Minuten, Wurst aus dem Glas oder aus der Dose kann etwas länger benötigen.

4

Je nach Geschmack so lange braten lassen, bis entweder die Masse langsam eindickt oder die Flüssigkeit schön weggekocht ist. Die Farbe der Wurst bleibt in der Regel dunkelrot, nur die Konsistenz verändert sich durch die längere Bratdauer. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und abschmecken.

6

Die Gewürzgurken der Länge nach vierteln und dann in kleine Viertelscheiben schneiden. Die Gurken zu der Wurstmasse in der Pfanne geben und leicht erhitzen lassen. Petersilie fein hacken und dazu geben, alles vermengen.

8

Die angegebene Menge für 2 Portionen ist mit einem kleinen Teller Salatbeilage gerechnet, ansonsten ist es ohne Beilage ausreichend für 1 Person. Da dieses Gericht hauptsächlich aus Wurst und Fett besteht, ist es zwar nicht unbedingt ein Leicht-Gericht, aber trotzdem z.B. zur Trennkost geeignet, wenn man Beilagen wie Kartoffeln oder Brot weglässt.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept