Blätterteig-Weihnachtsbaum
Recipe information
- 2 Stück - Rolle(n) Blätterteig
- 50 g - Apfelmus
- 15 Stück - Beeren (z.B. Blaubeeren und Himbeeren)
- 1 Stück - n. B. Zimt
- 1 Stück - Ei(er)
- 1 Stück - etwas Puderzucker zum Bestreuen
Anleitung
Die erste Rolle Blätterteig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Apfelmus mit Zimt vermischen und auf den Blätterteig streichen. Nun die zweite Rolle Blätterteig darauf legen und mit einem Messer einen Weihnachtsbaum daraus schneiden. Man beginnt am besten oben mit der Spitze und schneidet ein Dreieck nach unten. Nun an der Unterseite noch einen Baumstamm schneiden. Mit einem Plätzchenausstecher in Sternform kann aus den Reststücken ein Stern ausgestochen werden und als Baumspitze oben auf den Baum gelegt werden. Die restlichen angeschnittenen Stücke vom Blätterteig beiseite legen und später noch mitbacken.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Nun werden unten ca. 2 cm über dem Baumstamm beginnend an beiden Seiten Streifen eingeschnitten. Man lässt in der Mitte des Baumes ca. 4 cm Platz und schneidet dann nach außen den Streifen. Das Ganze macht man bis kurz unter die Baumspitze an beiden Baumseiten. Nun werden alle Streifen 2 Mal in sich gedreht. Dabei entsteht ein schönes Muster.
Das Ei verquirlen und den Baum damit bestreichen.
Den Blätterteig-Weihnachtsbaum je nach Backofen etwa 20 Min. backen. Die restlichen Stücke dabei in mundgerechte Stücke schneiden und mitbacken, so muss man nichts wegwerfen. Den Baum aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Wenn der Baum abgekühlt ist, platziert man ihn auf einem Servierteller und bestreut ihn mit dem Puderzucker. Zum Schluss die Beeren dekorativ auf dem Baum verteilen.
Tipp: Wer es lieber schokoladig mag, nimmt statt Apfelmus einfach Schokocreme.