
Biskuitrolle mit Vanille-Sahnecremefüllung
Recipe information
- 4 Stück - m.-große Ei(er) (gekühlt)
- 3 EL - Wasser (kaltes)
- 100 g - Zucker
- 1 Stück - Tüte/n Vanillezucker
- 75 g - Weizenmehl
- 1 Pck. - Puddingpulver ((Vanillepuddingpulver))
- 2 Stück - Prisen Salz
- 1 Stück - TL (gestr. Backpulver)
- 1 Stück - TL (gehäuft Puderzucker , gesiebt)
- 1 Pck. - Puddingpulver ((Vanillepuddingpulver), backfest)
- 200 ml - Schlagsahne (gekühlt, steif geschlagen)
- 3 EL - Marmelade (nach Geschmack)
- 1 Stück - n. B. Puderzucker (zum Bestäuben)
- 250 ml - Milch
- 1 Stück - n. B. Zucker
Anleitung
Die gekühlten Eier trennen, aufpassen das kein Eigelb ins Eiweiß gleitet. Die 4 Eiweiße mit dem Puderzucker und 1 Prise Salz zu einem sehr festen Eischnee schlagen. Die 4 Eigelbe mit Zucker, Vanillezucker und kaltem Wasser schaumig schlagen, die Masse sollte sich mindestens verdoppeln und hell sein.
Mehl mit Vanillepuddingpulver und Backpulver sieben, 1 Prise Salz dazu geben und unter die Zucker-Eigelbmasse rühren. Die feste Eiweißmasse wird dann mit dem Schneebesen locker unter den Teig gehoben, bis sich alles miteinander vermengt hat. Die Teigmasse auf ein mit Backpapier (1) ausgelegtes Blech gleichmäßig verteilen. Bei 200° Grad ca. 10-12 Minuten goldgelb backen.
Den backfesten Vanillepudding nach Anleitung mit der Milch aufschlagen, geschlagene Sahne unterheben und das Ganze nach Bedarf süßen.
Den gebackenen Teig noch heiß auf ein anderes Stück Backpapier (2) stürzen. Ein nasses Küchentuch auf den mit Backpapier belegten Teig legen und bis zum Erkalten dort belassen. Anschließend das Tuch entfernen, dann das darunter befindliche Papier vom Teig abziehen. Der Teig befindet sich nun auf dem Backpapier (2) und wird nun erst mit der Marmelade und dann mit der Vanillecreme bestrichen, dann von der schmalen Seite her aufgerollt. Das Backpapier(2) dient zum Aufrollen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben und servieren!