
Beerenkuchen mit Zimtstreuseln
Recipe information
- 300 g - Mehl
- 2 TL - Backpulver
- 175 g - Zucker
- 1 Stück - Prise(n) Salz
- 100 g - Butter oder Margarine
- 3 Stück - Ei(er) (Größe L)
- 1 Becher - saure Sahne
- 500 g - Beeren (gemischt, TK, oder TK-Himbeeren)
- 100 g - Zucker
- 80 g - Butter
- 1 TL - Zimt
- 150 g - Mehl
- 1 EL - Milch (bei Bedarf)
- 1 Stück - Fett und Mehl für die Form
Anleitung
Die TK-Beeren in eine Schüssel geben und ganz leicht antauen lassen, der austretende Saft wird mit verwendet!
Mehl und Backpulver mischen und beiseitestellen. In einer großen Schüssel die Butter mit Zucker und der Prise Salz schaumig aufschlagen, jedes Ei einzeln gut unterrühren. Saure Sahne hinzufügen und verrühren. Mehl-Backpulver-Mischung kurz unterrühren, gerade so, das keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Der Teig sollte jetzt zwar cremig, aber nicht zu flüssig sein.
Circa. 150 g der Tiefkühl-Beeren mit einem Spatel unter den Teig heben und alles in eine ausgefettete und leicht mit Mehl bestäubte 26er Springform einfüllen. Die restlichen Beeren oben auf den Teig setzen und ganz leicht andrücken.
Für die Streusel die letzten 5 Zutaten verrühren, bzw. mit den Händen verreiben. Wem die Streusel noch zu trocken sind, fügt noch ein oder zwei EL Milch hinzu. Wir mögen am liebsten gröbere Streusel. Für feine Streusel kann man vorsichtig noch etwas Mehl unterkneten.
Nun die Streusel oben auf die Beeren geben und alles im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze backen. Die Backzeit beträgt bei mir etwa 70 Minuten, ich habe allerdings ein sehr altes Ofenmodell. Bitte macht schon nach 55 Minuten eine Stäbchenprobe!
Der Kuchen ist durch die saure Sahne und die TK-Früchte recht saftig. Ich könnte mir auch gut Variationen mit Zitronenabrieb im Teig und Früchten wie Aprikosen oder Kirschen vorstellen.
Ich habe den Kuchen auch schon mit Vollkornmehl gebacken, da habe ich dem Teig noch etwas Milch hinzugefügt.