Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeitmedium
Portionen
4
  • 200 g - Hähnchenbrustfilet(s)
  • 200 g - Rindfleisch ((z.B. Rinderroulade))
  • 4 EL - Sojasauce (helle)
  • 4 EL - Sojasauce (süße (Kecap manis))
  • 4 EL - Öl (Sesamöl (oder anderes neutrales Öl))
  • 1 TL - Sambal Oelek
  • 2 Stück - Karotte(n)
  • 4 Stück - Frühlingszwiebel(n)
  • 6 Stück - Blätter Chinakohl
  • 200 g - Krabben
  • 2 Stück - Zehe/n Knoblauch
  • 1 Stück - Zwiebel(n)
  • 200 g - Nudeln (Mie-Nudeln)
  • 2 Stück - Ei(er)

Anleitung

1

Die Hähnchenbrust und Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Helle Sojasoße und Sesamöl mischen, zur Hälfte der Marinade die süße Sojasoße geben und das Hühnerfleisch marinieren, zu restlichen Marinade Sambal olek zugeben und das Rindfleisch damit einlegen (Zeit zum Einlegen ca. 2 Stunden).

2

Die Karotten in sehr feine Streifen schneiden, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Chinakohl in grobe Streifen schneiden. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und mit Mehl bestäuben.

3

Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Die Eier verquirlen.

4

Die Mie-Nudeln nach Vorschrift auf der Packung zubereiten und gut abtropfen lassen. In einem Wok neutrales Öl erhitzen, die bemehlten Zwiebelringe knusprig braten und dann warm stellen.

5

Frisches Öl erhitzen, das Rindfleisch aus der Marinade nehmen und scharf anbraten. Hühnchen abtropfen lassen und zugeben. Das Fleisch pfannenrühren, bis es gar ist, aus dem Wok nehmen und warm stellen.

6

Den Wok erneut erhitzen, Karotten, Knoblauch und Frühlingszwiebeln pfannenrühren, die übrige Marinade zugeben und leicht einkochen lassen, den Chinakohl zugeben und kurz durchkochen lassen, kräftig abschmecken, (Pfeffer, Chili, Paprika, je nach Geschmack, aber wenig Salz, da die Sojasoße salzig genug ist), das Gemüse zu dem gegarten Fleisch geben.

7

Die Nudeln in den Wok geben, und leicht anbraten lassen, Krabben unterrühren und die Gemüse-Fleisch-Mischung unterrühren. Alles schnell durchbraten und anrichten.

8

Das verquirlte Ei im Wok zu Rührei stocken lassen und mit den gebratenen Zwiebeln über die Nudeln streuen.

10

Bami Goreng gibt es in zahllosen Variationen, jeder macht es anders in Indonesien, aber fast immer schmeck es gut. die beschriebene Variante kommt meiner liebsten Kombination (gegessen in Java) am nächsten.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept