Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Recipe information

Kochzeit30 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
1
  • 1 Stück - Banane(n)
  • 1 Stück - m.-großer Apfel (geschält, entkernt)
  • 150 g - Dinkelmehl
  • 10 g - Weinsteinbackpulver
  • 50 g - Schmelzflocken (Dinkel-Hafer-Flocken)
  • 150 ml - Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 Stück - evtl. Fett für die Förmchen
  • 1 Stück - evtl. Papierförmchen

Anleitung

1

Die Banane zerdrücken und den Apfel fein raspeln. Beides vermengen und danach Mehl, Backpulver und Schmelzflocken hinzufügen und verrühren. Zum Schluss das Mineralwasser zugeben und unterrühren.

2

Der Teig reicht für 7 Förmchen. Ich setze immer Papierförmchen in Silikonmuffinformen. Jedoch klebt der ausgebackene Teig immer etwas daran. Wer den Verlust nicht in Kauf nehmen möchte, kann die Muffins in eingefetteten Silikonformen backen.

3

Die Muffins gehen beim Backen noch etwas auf, jedoch können die Formen sehr voll gefüllt werden, ohne dass der Teig überläuft. Die Muffins 30 Minuten bei 180 °C (Umluft) backen.

4

Tipps:

5

Die Muffins können sehr gut eingefroren werden. Nach 2 Stunden sind sie aufgetaut.

6

Den Apfel kann man gut durch eine Birne tauschen. Auch Heidelbeeren oder sonstiges Obst schmeckt sehr lecker.

7

Ich mag keine Empfehlung abgeben, ab wann das Rezept für Babys geeignet ist, da geht jeder seinen Weg. Da sie jedoch zucker- und salzfrei sind, können sie früh eine gute Abwechselung im Essensplan sein. Die Reste werden bei uns übrigens auch gerne von den Erwachsenen gegessen.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept