
Äthiopisches Rindfleisch mit Injera und Grünkohl
Recipe information
- 500 g - Mehl (Teffmehl)
- 300 ml - Wasser
- 1 TL - Trockenhefe
- 1 Stück - Glas Grünkohl
- 1 Stück - Chilischote(n)
- 2 Stück - Zwiebel(n)
- 1 kg - Rindfleisch (mager)
- 500 g - Zwiebel(n)
- 300 g - Spitzpaprika (grün)
- 1 Dose/n - Tomate(n) (stückig)
- 3 EL - Ghee (oder Niter Kebbeh, dann fallen alle Gewürze bis auf Salz und Pfeffer weg)
- 1 Stück - Bockshornklee
- 1 Stück - Kreuzkümmel
- 1 Stück - Zimt
- 1 Stück - Ingwer
- 1 Stück - Kardamom
- 1 Stück - Salz und Pfeffer
- 1 Stück - Chilipulver
Anleitung
Bereiten Sie aus dem Mehl, Wasser und der Hefe einen dünnflüssigen Teig zu, ähnlich wie Crêpesteig. Mixen Sie ihn so lange, bis er klümpchenfrei ist. Danach 1 Std. stehen lassen.
Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze und geben Sie einen Schöpfer Teig hinein. Kein Fett dazugeben! Der Fladen bekommt kleine Luftbläschen - das ist so gewollt. Wenden Sie ihn nicht! Wenn die Oberfläche nicht mehr glänzt, ist er fertig. Nehmen Sie ihn mit einem Pfannenwender aus der Pfanne und legen Sie ihn auf ein nasses kaltes Küchenhandtuch zum Abkühlen. Bereiten Sie die weiteren Injera zu und stapeln sie Sie, wenn sie kalt sind übereinander.
Nehmen Sie den Grünkohl aus dem Glas und pressen Sie ihn mit der Hand gut aus. Geben sie ihn in einen erhitzten Topf und rühren Sie ihn ab und an um. Schneiden Sie die 2 Zwiebeln zu halben Ringen und zerkleinern sie die Chilischote und geben Sie diese dazu. Salz, Pfeffer und einen Klecks Ghee dazugeben und köcheln lassen.
Waschen Sie das Rindfleisch und tupfen Sie es trocken. Schneiden Sie das Fleisch in kleine Stückchen - um einiges kleiner als Gulasch. Erhitzen Sie eine große Pfanne und geben Sie das Fleisch ohne Fett hinein. Häufig wenden. Nach einiger Zeit zieht das Fleisch Wasser. Lassen Sie es bei häufigem Wenden so lange darin braten, bis das Wasser verschwunden ist und das Fleisch richtig anbrät und Farbe bekommt bzw. der Pfannenboden dunkel wird. Schütten Sie nun die Tomaten darüber und vermengen alles gut. Nun sollte sich auch der angebratene Fleischsaft vom Boden der Pfanne wieder lösen und es brennt nicht an. Lassen Sie es bei halber Hitzezufuhr ca. 15 Minuten köcheln.
In der Zwischenzeit schälen Sie die Zwiebeln und schneiden breite Zwiebelringe. Sie können diese, sobald sie fertig geschnitten sind, mit in die Pfanne geben und unterrühren. Schneiden Sie nun die Paprika in Ringe und geben Sie sie ebenso in die Pfanne. Alles gut durchmengen und weitere 10 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen.
Zum Schluss geben Sie das Fett dazu und die Gewürze. Schmecken Sie es ab und servieren Sie es mit dem Grünkohl und den Injeras. Traditionell wird alles auf einem großen Teller serviert. Sie können Besteck weg lassen und mit den Händen essen. Das Injera dient dabei als "Gabel".