
Ananas-Johannisbeer-Chutney
Recipe information
- 1 Stück - Stück(e) Kurkumawurzel (optional)
- 500 g - Ananas (frische, klein gewürfelt)
- 500 g - Johannisbeeren (rote)
- 350 g - Schalotte(n) (oder rote Zwiebeln, gewürfelt)
- 250 g - Rohrzucker
- 250 ml - Balsamico (weiß, oder Honigessig)
- 30 g - Ingwer (frischer, klein gehackt (Menge nach Geschmack, gerne auch mehr))
- 1 EL - Kokosöl (oder alternativ ein anderes Öl)
- 2 Stück - TL (gestr. Salz)
- 1 Stück - Lorbeerblatt (je nach Größe auch 2)
- 1 Stück - Stange/n Langpfeffer (gemörsert, oder alternativ gem. schwarzen Pfeffer nach Geschmack)
- 8 Stück - große Pimentkörner (frisch gemörsert)
- 1 Stück - TL (gestr. Chiliflocken , je nach Geschmack auch mehr)
- 2 Stück - TL (gestr. Garam Masala und/oder "Ras el hanout" oder alternativ Currypulver)
Anleitung
Das Öl in einem ausreichend großen Topf erhitzen. Die gewürfelten Zwiebeln und den Ingwer dazugeben und beides ca. 5 Min. glasig dünsten. Dann die Ananasstücke und die Johannisbeeren unterrühren und kurz mitdünsten. Danach den Zucker dazugeben und unter Rühren ca. 2 - 3 Min. schmelzen lassen. Nun die kompletten Gewürze in die Masse einrühren und danach den Essig dazugießen. Die Masse nun für ca. 30 - 40 Min. dicklich einkochen lassen. Dabei immer mal wieder kräftig umrühren damit nichts anbrennt! VORSICHT: die Masse kann "blubbern"! Falls das Chutney noch zu flüssig ist, bitte etwas länger einkochen lassen.
Nun das Chutney evtl. nochmal abschmecken und mit dem Zauberstab ganz kurz "anpürieren" (bitte nicht zu lange, sonst entsteht ein Brei - ein paar Stückchen sollten durchaus noch zu erkennen sein und sind gewollt!), in sterilisierte Gläser (ich nehme lieber die etwas kleineren, flachen Gläser) füllen und gut verschließen. Mit der angegebenen Menge bekommt man etwa 4 - 6 Gläser (je nach Größe) heraus.
Tipp:
Ich lasse das Chutney mind. 1 - 2 Wochen durchziehen bevor ich es verwende! Schmeckt sehr lecker zu gegrilltem Fleisch, zu Bratenaufschnitt, Ziegenkäse & Camembert oder auch mal ganz banal zu Tortilla-Chips.
Die Haltbarkeit kann ich mit mind. 9 - 12 Monaten (eher länger) angeben. Gläser immer in einem kühlen, dunklen Raum aufbewahren. Angebrochene Gläser bitte in den Kühlschrank! Dort halten sie sich dann gut einige Wochen.