
Amarant-Porridge - superschnell und gesund
Recipe information
- 200 ml - Pflanzenmilch (Pflanzendrink) oder Vollmilch (wenn es nicht vegan sein soll)
- 25 g - Amarant (gepufft)
- 1 Stück - evtl. Agavendicksaft oder andere Süße (nach Belieben)
- 1 Stück - Handvoll Beeren oder anderes Obst
- 1 EL - Nüsse (grob gehackt und nach Belieben weitere Toppings)
Anleitung
Dieses Frühstück ist in weniger als fünf Minuten fertig, macht satt und ist auch noch gesund und lecker. Außerdem ist es auch vegan, wenn man eine Pflanzenmilch verwendet.
Die Milch in einem Topf zum Kochen bringen, dann den Topf sofort vom Herd ziehen und den Amarant einrühren. An dieser Stelle kann man auch den Agavendicksaft oder die andere Süße einrühren, wenn man möchte. Dann hat euer Porridge eigentlich schon diese typisch breiige, cremige Konsistenz. Dann lasst ihr das Ganze noch für ca. 2 Minuten zugedeckt auf dem ausgeschalteten Herd stehen.
Derweil könnt ihr euer Obst schnippeln, falls ihr eines verwendet, das diesen Arbeitsschritt benötigt.
Jetzt füllt ihr euer noch warmes Porridge in eine Schüssel, toppt es mit dem Obst, den Nüssen und ggf. weiteren Toppings nach Wahl und könnt euer warmes Frühstück auch schon genießen!
Guten Appetit!
Tipp: Ich verwende gerne Hafer- oder Mandelmilch, weil sie eine natürliche Süße mitbringen und man somit nicht zusätzlich süßen muss.
252 Kcal pro Portion.