Neue FunktionEntdecke spielerisch neue und leckere Rezepte

Altholländische Poffertjes - Bild 1
von Sage-Kitchen28.12.2024

Altholländische Poffertjes

Recipe information

Kochzeit15 mins
Schwierigkeiteasy
Portionen
1
  • 125 g - Weizenmehl Type 405
  • 125 g - Buchweizenmehl
  • 1 Stück - m.-großes Ei(er)
  • 250 ml - Milch (lauwarme)
  • 250 ml - Wasser
  • 15 g - Frischhefe oder 7 g Trockenhefe
  • 50 g - Butter (geschmolzene)
  • 1 Stück - etwas Salz (wenn ungesalzene Butter verwendet wird)
  • 1 Stück - Fett für die Pfanne
  • 1 Stück - etwas Butter zum Bestreichen
  • 1 Stück - Puderzucker zum Bestreuen

Anleitung

1

Für das Backen von Poffertjes benötigt man eine „Poffertjes-Pfanne“. Alternativ könnte man eine „Blini-Pfanne“ oder eine „Äbleskiver-Pfanne“ nehmen. Dies sind alles Spezialpfannen für die entsprechenden Gebäcke.

2

Die Hefe in ca. 3 EL lauwarmer Milch auflösen. Weizenmehl und Buchweizenmehl vermischen. Mehl, aufgelöste Hefe, lauwarme Milch und Wasser in eine Schüssel geben und mit dem Handrührer einen glatten, flüssigen Teig herstellen. Das Ei verschlagen und zusammen mit der geschmolzenen Butter und dem Salz zum Teig geben - der Teig muss noch handwarm sein. Die Schüssel mit einem nassen Tuch abdecken und ca. 30 Minuten gehen lassen.

3

Nun die „Poffertjes-Pfanne“ erhitzen und einfetten. In jede Vertiefung ein wenig vom Teig einfüllen. Wenn die obere Seite fast trocken aussieht, alles wenden. Die Poffertjes müssen von jeder Seite goldbraun gebacken sein.

4

Poffertjes werden warm gegessen, mit ein wenig Butter bestrichen und mit Puderzucker bestreut.

Kommentare

Teile deine Gedanken zu dem Rezept