
3-Kornbrot
Recipe information
- 350 g - Roggenmehl (Vollkorn-)
- 350 g - Dinkelmehl (Vollkorn-)
- 1 Pck. - Trockenhefe
- 20 g - Sauerteig (Trocken-)
- 1 Stück - Handvoll Leinsamen
- 1 Stück - Handvoll Sesam
- 1 Stück - Handvoll Samen (Chia-)
- 400 ml - Wasser (lauwarmes, ca.)
Anleitung
Alle Zutaten bis auf das Wasser in einer Rührschüssel mischen, dann langsam Wasser hinzufügen und erst auf kleiner Stufe, später auf höchster Stufe kneten. Nur so viel Wasser hinzufügen, dass ein fester, nicht zu klebriger Teig entsteht. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort einige Stunden gehen lassen, am besten über Nacht. Der Teig sollte sein Volumen ungefähr verdoppeln.
Dann den Teig entweder in einer Brotbackform (ausgefettet) oder zu einem Laib geformt auf dem Backblech bei 180°C etwa 60 Min. backen, zuvor an der Oberfläche einschneiden. Optimal ist das Backen im Dampfgarer auf Kombibetrieb. Alternativ kann man auch ein Glas Wasser in den Backofen (oder auf ein Backblech unter dem Brot) kippen. Durch das Schwaden reißt die Kruste nicht ein und wird schön glänzend.
Das Brot ist fertig, wenn es hohl klingt wenn man drauf klopft. Wurde eine Brotbackform verwendet, das Brot gleich stürzen und außerhalb der Form auskühlen lassen.
Tipps:
Die Menge des Sauerteigs ist Geschmackssache, ich bevorzuge 20g und Trockenhefe, man kann aber auch 30g und keine Trockenhefe nehmen. Alternativ kann man auch eine entsprechende Menge flüssigen Sauerteig verwenden.
Wer keine Chiasamen hat oder mag, kann natürlich auch andere Körner wie Sonnenblumenkerne verwenden. Die Menge der Körner kann natürlich nach Lust und Laune variiert werden.